Mittwoch, 17. August 2016

Deutschland-Rundreise - Tag 10 - Jüchen, Mendig und der Laacher See

[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]




Der letzte Morgen in Hannover. Gestern habe ich das allererste Mal einen Fuß in einen dieser Primark Klamottenläden gesetzt. Aber nur weil ich musste! Ich wollte im Urlaub keine Klamotten kaufen. Dummerweise habe ich in Woldegk mein Schlafshirt vergessen. 2 Nächte ohne gingen, aber in Mendig haben wir kein WC im Zimmer. Da ich nicht wusste, ob noch mehr Gäste in der Pension sein werden, und ich nicht "nackig" über den Flur huschen wollte, hatte ich mir gestern im Primark noch neue Nachtwäsche besorgt. Himmel, war das voll da. Die Leute haben wie die Irren, körbeweise Klamotten aus dem Laden geschleppt. Da kam ich mir am Ende mit meinem Mini-Tütchen echt merkwürdig vor. Aber das Hemd und die kurze Hose passen und in Mendig bin ich für den üblichen nächtlichen Ausflug zum WC gerüstet, auch wenn ich die ungewaschenen Sachen nur ungern auf der Haut habe.

Die Nacht war wieder ruhig und erholsam. Um kurz nach 7 Uhr sind wir aufgestanden. Wach werden, im Bad fertig machen und unser Zeug zusammen packen. Danach runter zum Frühstück. Heute hab ich mich mal am Rührei und gebratenem Speck bedient, dafür gab es nur ein Brötchen. Und die Waffel musste auch wieder sein. Diese Waffel Bar werde ich wirklich vermissen!
Um 9:30 Uhr haben wir ausgecheckt, eine Münze für die Ausfahrt/Schranke am Hotelparkplatz bekommen und haben dann noch im Rewe um die Ecke unser angesammeltes Leergut vom Wochenende weggebracht. Um kurz vor 10 Uhr haben wir dann die vorletzte Etappe angetreten.

Es ging, inkl. 2 Pausen, in 3,5 Stunden bis nach Jüchen, wo wir Schatz's Schwester einen kurzen Besuch abgestattet haben. Verwöhnt wurden wir mit Kaffee und leckerem Käsekuchen. Eine Runde Boule und toben mit Hund Sina war auch noch drin,
bevor wir nach 3,5 Stunden die Weiterreise zu unserer Unterkunft in Mendig, am Laacher See antreten mussten. Von Jüchen nach Mendig waren es dann nochmal 1,5 Stunden.

Die Fahrt…
…war insgesamt total problemlos. Die Autobahnen waren zwar Richtung Ruhrgebiet um einiges voller als bisher, aber es gab weder Stau noch stockenden Verkehr.

…ist unsere letzte Pension auf dieser Reise. Begrüßt wurden wir von einer älteren Dame die uns herzlich willkommen geheißen hat. Gelegen ist die Pension in einer sehr ruhigen Seitenstraße. Die Wirtin wohnt auch im Haus. Wenn man die Treppe zum Zimmer hoch geht, kommt man direkt an ihrer Wohnstube vorbei.

Das Zimmer…
…ist total gemütlich und geht nach hinten raus. Es wird auf jeden Fall eine sehr ruhige Nacht werden. Die Betten sind echt bequem. Wir werden bestimmt gut darin schlafen. Schatz hat das besonders nötig. Er war heute nämlich gar nicht so gut drauf, wie die letzten Tage. Seit Hannover geht seine Laune stetig abwärts. Dass das Treffen mit dieser Bekannten nicht stattgefunden hat, scheint doch sehr in ihm zu wüten.

Nachdem wir in der Pension "eingecheckt" hatten, sind wir noch zum Laacher See gefahren, um dort etwas Spazieren zu gehen. Einmal rum sind ca. 8 km, die wir nach 1 Stunde und 45 Minuten hinter uns hatten. Die berühmten "Bläschen" im See haben wir aber leider nur von weitem gesehen. Der Abstieg zum Ufer vom Ufer-Rundweg war ziemlich steil. Und weil Schatz nicht so gut drauf war, wollte ich ihm die Kletterei ersparen. Dafür haben wir den Sonnenuntergang sehr schön sehen können und den Vollmond.
Abtei Maria Laach
Laacher See Ufer Rundweg
Laacher See mit Abtei Maria Laach
Laacher See
Sonnenuntergang am Laacher See
Unser Abendessen bestand heute aus 2 belegten Brötchen, die wir unterwegs am Rastplatz besorgt hatten. Jetzt wollen wir aber nur noch schlafen. Um 7:30 Uhr gibt es nämlich schon Frühstück, damit wir zeitig an der Burg Eltz sein können. Die wollen wir nämlich auf dem Weg zu unserer letzten Etappe auch noch besichtigen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen