Dienstag, 23. August 2016

Halb im Alltag angekommen

[Dieser Post enthält durch Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Der zweite Tag im Büro, der Alltag hat mich wieder...fast!

Nur mein Körper scheint noch im Urlaubsmodus festzustecken. Gestern ist es mir gar nicht gelungen, im Budget zu bleiben. Ich hatte den ganzen Vormittag ziemlich Hunger, hab es aber trotzdem irgendwie geschafft, keinen Müll zu essen. Aber ich schraube mich langsam wieder nach unten. Das ist gut so.

Ich zähle ja über diese kostenlose Seite Kalorien, seit ich mit WW aufhören musste. Da wurde mir ausgerechnet, dass ich täglich (im Moment noch) 1.600 kcal essen darf. Gestern waren es am Schluss aber runde 2.200 kcal. 40 % überzogen. Verglichen mit meinem Verbrauch im Urlaub wird das aber OK sein. In der Mittagspause bin ich eine Runde um den See gewalkt. Dafür habe ich 20 Minuten gebraucht. Lust hatte ich dazu absolut nicht, aber am Ende war ich froh, dass ich mich doch noch aufraffen konnte. Die Kalorien, die ich durch Bewegung "erwirtschafte" schreibe ich zwar auf, zähle sie aber nicht mit.

Schatz geht es auch langsam (sehr langsam!) wieder besser. Von gestern um 15 Uhr bis heute morgen um 6 Uhr musste er den Porzellanthron nur ca. 5-6 mal aufsuchen. Davor war es doppelt oder gar dreifach so häufig. Auch seine Portionen (im Moment bevorzugt trockener Reis) werden immer etwas größer. Aber sie passen immer noch auf einen Kuchenteller. Trotzdem soll er Mittwoch oder Donnerstag nochmal zum Arzt gehen, wenn es bis dahin nicht wesentlich besser geworden ist. Denn dann macht er schon 1 Woche mit dem Mist rum. Dieses Virus scheint echt hartnäckig zu sein. Begeistert ist er davon allerdings nicht, da unser Hausarzt seit Montag, für ganze 3 Wochen, im Urlaub ist. Ich hoffe nur, dass er am Freitag einigermaßen fit ist, für den Rück-Umzug von SchwieMu. Notfalls muss ich wieder "allein" helfen. Das wäre irgendwie doof.

Eigentlich würde ich auch gerne mal wieder wandern gehen. Wenn ich allein gehe, ist Männe oftmals schwerst beleidigt - er könnte ja was verpassen! Aber ob er am Wochenende für eine richtige Wanderung schon wieder fit genug sein wird?! Nicht, dass er wegen der Anstrengung einen Rückfall erleidet. Das wäre äußerst ungünstig! Ich überlege nämlich schon die ganze Zeit, was eine prima Strecke für den Wiedereinstieg wäre :-) Wo waren wir denn schon lange nicht mehr? Eigentlich überall, denn da das Frühjahr so extrem verregnet war, haben wir dieses Jahr noch nicht wirklich viel gemacht. Eine Tour in der Nähe würde sich anbieten, damit schonmal die längere Anfahrt ausfällt. Och, da wird mir schon noch was einfallen. Jetzt muss Schatz aber erstmal wieder richtig fit werden.

Sonntag Abend habe ich noch meine "automatische Bewässerung" (die ja bei Temperaturen über 20 Grad nicht wirklich funktioniert hat) abgebaut. Jetzt wird der Balkon-Garten wieder manuell bewässert. Auch von dem verdörrten Kartoffelkraut hab ich schon einiges abgemacht bzw. weg gefegt. Die Kartoffel sieht inzwischen arg "jämmerlich" aus. Vielleicht grab ich sie am Wochenende mal an und gucke, ob unter der Erde was auf mich wartet :-) Auch Radieschen habe ich am Sonntag nochmal ausgesät. Die sollten dann Mitte bis Ende September wieder soweit sein :-)

3 Kommentare:

  1. Weiter gute Besserung an Deinen Schatz! Geht es langsam an mit dem Wiedereinstieg-und lieber etwas länger zuhause bleiben als zu früh auf die Arbeit (nicht, dass er seine Kollegen noch ansteckt!) LG Karin

    AntwortenLöschen
  2. Ach dein armer Männe, das ist ja langwierig und übel! Hoffentlich bleibst wenigstens du weiterhin verschont! Der Wiedereinstieg nach mehreren Tagen "Normalkost" ist immer ein schweres Stück Arbeit, ich kann dir so gut nachfühlen! Und was Wandern angeht: ich bin derzeit auch wieder total scharf drauf, ich hab nur noch drei Arbeitstage und auch die nur mit halben Schichten bis 14 Uhr und überlege ernsthaft, an einem der Tage nachmittags noch einen Premiumweg unter die Füße zu nehmen. Habt ihr eigentlich auch Premiumwege?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hier unten heißen die "Genießerpfade". Bisher konnten wir aber erst einen wandern - den Geißenpfad bei Menzenschwand. Denn im Südschwarzwald sind die leider eher spärlich und weiter oben die Anfahrt wieder zu lang. Bisher hab ich mich noch nicht angesteckt - toi, toi, toi :-D

      Löschen