Montag, 15. August 2016

Deutschland-Rundreise - Tag 9 - Herrenhäuser Gärten und Erlebniszoo Hannover

[Dieser Post enthält durch Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]




Wie erwartet war die Nacht sehr erholsam. Ich habe bis 7 Uhr geschlafen, dann ging der Wecker. Ich hätte heute noch wesentlich länger schlafen können, aber wir wollten die Zeit nutzen, und noch ein paar Sehenswürdigkeiten anschauen.

Um kurz nach halb 8 waren wir beim Frühstück. Das Buffet lässt keine Wünsche offen.
 
Und: Es gibt eine Waffel Station!!! Natürlich hab ich mir gleich eine Waffel gebacken. Lecker!
 
Später ging es dann mit der Stadtbahn (die fährt sowohl ober- als auch unterirdisch) zu den Herrenhäuser Gärten. Eine Tageskarte (Zone 1) kostet nur 9,80 EUR für uns beide. Und die eine Zone reicht auch völlig, um zu allen Sehenswürdigkeiten zu kommen.

Zuerst waren wir im Schloss Herrenhausen und dem Großen Garten. Im Schloss ist ein kleines Museum, was sehr interessant die Geschichte des Schlosses und des Großen Gartens erzählt.
 
Der Große Garten ist echt beeindruckend…und wunderschön! Die ganzen Fontänen und Brunnen, die Blumen und die geometrischen Muster - wunderbar.
Die große Fontäne im Großen Garten
Pfauenauge im Großen Garten
Eigentlich gehört noch der Berggarten mit dazu. Der war auch im Eintrittspreis von 8 EUR pro Person mit enthalten. Aber leider hatten wir für den dann keine Zeit mehr. Denn wir wollten ja noch in den Zoo.

Dort waren wir ca. 3 Stunden. Weil nicht viel los war, haben wir in der Zeit auch wirklich alles gesehen. Sogar diese komische Bootsfahrt war noch drin. Außerdem haben wir dort eine super leckere Pizza gefuttert. Der Zoo unterscheidet sich ein bisschen von "normalen" Zoos. Denn er nennt sich selbst ja "Erlebnis Zoo". Es ist viel geboten. Geschichtliches, Informatives und sogar 2 Shows (einmal mit Vögeln und einmal mit Seehunden). Die Shows haben wir allerdings nicht besucht.
Flusspferd
Chimpanse
Berberlöwe
Eisbär
Insgesamt waren wir heute 6 Stunden in Hannover unterwegs und das bei herrlichstem Wetter.

Die Dusche hatten wir uns redlich verdient und nach einer kurzen Pause auf dem Zimmer sind wir dann nochmal runter ins Hotel-Restaurant. Dort gab es heute für Schatz eine Ofenkartoffel mit Sourcream und Räucherlachsstreifen und ich hatte Asia-Nudeln mit gebratenen Garnelen.
Ein Dessert habe ich mir auch das erste Mal in diesem Urlaub gegönnt. Und der Kaiserschmarren mit Vanilleeis war ein Träumchen!
So vollgefressen machen wir uns jetzt noch einen schönen Abend und dann geht es ab in die Heia. Morgen gegen 10 Uhr geht es schon weiter auf die 6. Etappe Richtung Ruhrpott.

4 Kommentare:

  1. Die relaxende Zooviecher sind ja niedlich! Von Hannover - das ich nicht kenne - höre ich z.B. in Kabarettsendungen immer nur Spott und Häme, aber auch dort gibt es ganz offensichtlich schöne und sehenswerte Ecken!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also, als Stadt hat mir Hannover z.B. wesentlich besser gefallen als Leipzig.

      Löschen
  2. Klingt auf jeden Fall hochinteressant-Leipzig kenne ich, Hannover nicht-ist vielleicht ein Fehler? ;-))LG Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also, Hannover ist auf jeden Fall einen Besuch wert...und hat mir persönlich wesentlich besser gefallen (so als Stadt an sich), als Leipzig.

      Löschen