Montag, 8. August 2016

Deutschland-Rundreise - Tag 2 - Donaustauf

[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]



Heute Morgen hat für uns der Wecker schon um 6 Uhr geklingelt. Geschlafen haben wir wunderbar. Um kurz nach halb 7 sind wir dann gemütlich Frühstücken gegangen. Das Frühstück war echt lecker. Es gab reichlich Auswahl, aber auch nicht zu viel.


Teilweise waren die Produkte in Bio-Qualität. War ja auch immerhin ein Öko-Hotel. Um 8:45 Uhr sind wir dann nach Donaustauf aufgebrochen.

Die Fahrt…
…sollte laut Navi ursprünglich gute 2,5 Stunden dauern. Am Ende waren es etwas über 3 Stunden. Bis auf 2 oder 3 Stellen, wo der Verkehr wegen Baustellen zähfließend bis stockend war, war die Fahrt wieder total entspannt. Unterwegs haben wir, nach einer kleinen Extra-Runde wegen blöder Beschilderung, noch zum Tanken angehalten und waren im Netto - Leergut weg- und einen Mittagssnack mitbringen. Das Hotel war schnell gefunden und es gab sogar noch einen schattigen, kostenlosen Parkplatz direkt vor dem Hotel. Donaustauf empfing uns mit leicht bewölktem Himmel und 27 Grad.
Autobahnkirche am Rastplatz "Kochertalbrücke Süd"
…ist ein 4-Sterne Hotel, direkt unterhalb der Burgruine. Als wir um kurz vor 13 Uhr ankamen, war unser Zimmer sogar schon fertig. Und…total geniale Überraschung…wir haben ein Upgrade bekommen (warum wissen wir nicht). Gebucht hatten wir ein Classic Zimmer, bekommen haben wir ein Deluxe Zimmer (zum gleichen Preis). Das macht die längere Anfahrt dann ein bisschen wieder wett.
Das Zimmer…
…ist ein Traum von einem Hotelzimmer. Chic, modern und funktionell. Die Betten sehen auch wieder total bequem aus. Die Dusche ist total stylisch und ebenerdig in den Boden eingelassen. Keine Kante! Bad und WC sind getrennt, aber im Zimmer.

Unsere vom Discounter mitgebrachten Snacks verputzten wir in unserem Deluxe Zimmer und machten uns dann auf den Weg hinauf zur Walhalla und dann später noch hinauf zur Burgruine. Das war ein Spaß…die beiden "Hügel" sind doch eher Berge und gar nicht so niedrig, wie sie im TV aussahen. Wir haben nämlich im ZDF mal eine Doku über die Walhalla gesehen. Deswegen sind wir heute hier.

Nun ist es wieder Abend. Gegen 15 Uhr sind wir zur Walhalla aufgebrochen. Das ist eine Ruhmeshalle für deutsche Dichter, Denker, Maler und sonstige "schlaue Köpfe". Eigentlich wollten wir den Wanderweg hinter der St. Salvator Kirche hinauf laufen. Der war nur dummerweise gesperrt Also, den anderen Weg…über die gefürchteten Treppen. Der Weg führte durch den Fürstengarten, vorbei am chinesischen Turm.
Und dann kommen die Treppen. Sie sind breit, hoch und es gibt keine Möglichkeit, sich irgendwo festzuhalten. Ich hatte schnell ziemlich weiche Knie und wackelige Beine und habe es so gerade eben nach oben geschafft. Der Eintritt kostet 4 EUR pro Person und, obwohl im Internet was anderes steht, darf man ohne Blitz und ohne Stativ fotographieren. Die Aussicht von da oben auf das Donautal ist eine Wucht.


Für den Weg hinab haben wir uns einen schmalen, halb verwachsenen Pfad an einem Weidezaun gesucht. Der war steil und rutschig, aber trotzdem 100% besser, als diese grausamen Treppen wieder hinab zu wackeln.

Von dort ging es dann auf direktem Weg zurück nach Donaustauf und hinauf zur Burgruine. Der Berg sah von unten so steil aus, aber der Weg war dann doch nicht so schlimm. Die Burganlage ist riesig! Und auch von dort oben ein total toller Blick bis nach Regensburg.

Blick auf die Donau
Blick auf Regensburg
Über die Lindenallee, an der Kirche vorbei ging es dann hinab zum Hotel. Dort haben wir uns schnell etwas frisch gemacht und sind dann im hoteleigenen Restaurant sehr lecker essen gegangen. Es gab Zwiebelrostbraten mit Pommes für Schatz und Schweinemedallions in Pfifferlingrahm mit Spätzle für mich. Auf der Terrasse ließ es sich super sitzen.
Jetzt machen wir uns noch einen schönen Abend. Und morgen um 6 Uhr klingelt dann wieder der Wecker für Etappe 3.

8 Kommentare:

  1. Toll, Nicky, das klingt nach einem super-Urlaub (zumindest bis jetzt)...Bin schon gespannt, wie`s weitergeht...LG Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In der aktuellen Unterkunft haben wir kein Internet. Bis zum nächsten Eintrag wird es noch etwas dauern.

      Löschen
  2. ohhh mann...ich hatte so einen schönen großen Kommentar geschrieben, wollte ihn dann kopieren, damit er mir beim speichern nicht verloren geht, drücke die falsche Taste und wuuusch ist alles im Nirwana! Ich schau mal, ob ich es nochmal zusammenkriege....

    AntwortenLöschen
  3. Also auf ein Neues: von Donaustauf hatte ich noch nie gehört - von Walhalla wohl, aber eher abstrakt, sehr schöne Halle! Die Treppe ist ja mörderisch, macht mir Angst beim Hinschauen, erinnert mich an diese supersteilen Inka-Pyramidentreppen, wo man bei einem Fehltritt dem Tode geweiht war und nur noch abstürzen konnte...gut dass ihr für Runter einen anderen Weg gefunden habt. Das Hotelupdate kann man sich ja auch gut gefallen lassen :-) mh und dein Essen! Schmackofatz! Bin gespannt, was jetzt als nächstes kommt - euer schönes Deutschlandabenteuer

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu, inzwischen bin ich wieder auf dem Laufenden, was die Einträge angeht ;-) Morgen sind wir dann wieder in einer Pension ohne Internet und Mittwoch wieder in einem kleinen Hotel. Notfalls mache ich die letzten Einträge dann von zuhause aus :-)

      Löschen
  4. nicky schau mal auf deiner ersten Seite, dein Post mit den vorher-nachher-bilder, da habe ich 6 x (!!!) versucht, einen kommentar zu posten, und eeeendlich ist es mir gelungen! Mir wurden zwar diese Bilderauswahl zum ich-bin-kein-roboter angezeigt, aber die schrift obendrüber, was man auswählen soll, war verstümmelt :-) nun eben hab ich endlich lesen können: Ansichten von Geschäftsfronten, und zack ist mein Kommentar endlich veröffentlicht! Hurra!!! :-)))

    AntwortenLöschen
  5. Hey :) Das hört sich nach einem sehr schönen und erlebnisreichem Urlaub an. So eine Rundfahrt ist bestimmt schön, wenn man so viel Neues sehen kann! Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß bei deinen nächsten Reiseetappen :) Erhol dich gut! Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist wirklich ein erlebnisreicher Urlaub. So viel Neues auf einmal...es ist der Hammer. Leider nähern wir uns ja schon wieder dem Ende der Reise.

      Löschen