Dienstag, 2. August 2016

Das Lichterfest in Bad Krozingen

[Dieser Post enthält durch Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Vor 2 Wochen (am 16.07.2016) waren wir in Bad Krozingen. Um 18 Uhr hatten wir im Palmyra - einem orientalischen Restaurant - einen Tisch reserviert. Das Essen dort war unglaublich lecker, daher können wir das Restaurant nur weiterempfehlen. Als Gruß aus der Küche gab es einen Rosenwasser-Eistee.
Rosenwasser-Eistee
Unsere erste Begegnung mit Rosenwasser überhaupt. Sehr erfrischend. Mir persönlich etwas zu süßlich. Schatz hatte ein traditionelles Tajine-Gericht mit Hühnchen und Baklava als Dessert. Ich hatte ein Gemüsesäckchen mit Safran-Couscous
Gemüsesäckchen mit Safran-Couscous

und Namoura (syrischer Grießkuchen) als Dessert.
Namoura

Zum Abschluss gab es noch einen Feigenlikör auf's Haus.

Von dort sind wir zum Kurpark gelaufen, wo das alljährliche Lichterfest stattfand. Dabei mussten wir vom Parkplatz aus immer nur dem Flüsschen Neumagen folgen. Beim Lichterfest wird der Kurpark von über 15.000 Kerzen und zahlreichen japanischen Bambuslaternen erleuchtet. Es gab Musik auf 2 verschiedenen Bühnen und jede Menge Fress-Buden, Karussells und Zuckerwatte, Ballons und eine Kinder-Eisenbahn. Für jeden war was dabei. Der Eintritt war dieses Jahr 6 EUR pro Nase. Als wir vor 2-3 Jahren zuletzt dort waren, waren es noch 5 EUR. Aber es hat sich, wie immer, gelohnt. Am schönsten ist immer der erleuchtete Neumagen. Die Kobination mit Feuer und Wasser finde ich immer wieder faszinierend. Und wie üblich kam man deshalb über die beiden Brücken kaum rüber.

Gegen 23 Uhr waren wir dann wieder zuhause und sind ins Bett gefallen.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen